Domain athener.de kaufen?

Produkt zum Begriff Griechenland:


  • Das mykenische Griechenland. Geschichte, Kultur, Stätten.
    Das mykenische Griechenland. Geschichte, Kultur, Stätten.

    Vor 150 Jahren unternahm Heinrich Schliemann seine erste Forschungsreise nach Griechenland und besuchte dabei erstmals Mykene. Seine Ausgrabungen und Funde haben Mykene zu einem «mythischen» Ort der Archäologie werden lassen. Zwei der besten Kenner dieses Themas bieten hier einen modernen Überblick über die mykenische Welt: Schrift, Architektur, Kunst und Kunsthandwerk, Staat, Gesellschaft, Wirtschaft sowie Ereignisgeschichte und das Nachleben Mykenes.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Goldmünzen 20000 Drachmen Olympiade 1996 (PP) 100 Jahre Olympische Spiele (Griechenland)
    Goldmünzen 20000 Drachmen Olympiade 1996 (PP) 100 Jahre Olympische Spiele (Griechenland)

    Goldmünze 20000 Drachmen 1996 (Griechenland)

    Preis: 1416.71 € | Versand*: 15.00 €
  • Griechenland.
    Griechenland.

    Das Alte Griechenland hält viele Kulturschätze bereit, die in unsere Zeit überstrahlen. Und wir verdanken dieser antiken Hochkultur noch viel mehr: Sie ist die Wiege der Demokratie, der Mathematik, des Theaters und der Philosophie. Dieses prachtvoll illustrierte Sachbuch gewährt mit seinen großformatigen Klappen einen faszinierenden Einblick in das Leben und die Gesellschaft der alten Griechen. (Ab 8 Jahre)

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • 1988 Stück Moc Schloss Griechenland Akropolis von Athen Baustein Kit Schloss Turm Architektur
    1988 Stück Moc Schloss Griechenland Akropolis von Athen Baustein Kit Schloss Turm Architektur

    1988 Stück Moc Schloss Griechenland Akropolis von Athen Baustein Kit Schloss Turm Architektur

    Preis: 76.99 € | Versand*: 0 €

Ähnliche Suchbegriffe für Griechenland:


  • 2 Euro Gedenkmünze "Olympische Sommerspiele Athen" 2004 aus Griechenland
    2 Euro Gedenkmünze "Olympische Sommerspiele Athen" 2004 aus Griechenland

    Die 2-Euro-Gedenkmünze "Olympische Sommerspiele Athen" 2004 aus Griechenland! Griechenland gab im Jahr 2004 als erstes „Euroland” überhaupt eine 2-Euro-Gedenkmünze heraus. Anlass für diese ganz besondere Münze waren die Olympischen Spiele in Athen. Damit waren die Spiele zu ihrer Geburtsstätte zurückgekehrt, denn die sportlichen Wettkämpfe wurden bereits im antiken Griechenland vor 2.500 Jahren gepflegt. Das ebenso klassische Motiv auf der nationalen Bildseite zeigt einen Diskuswerfer und die offiziellen Olympischen Ringe der Spiele der Neuzeit. Diese wurden in der Tradition der antiken Kämpfe fortgeführt und erstmals wieder 1896 in – natürlich – Athen ausgetragen. Hatten damals noch 262 Athleten aus 13 Ländern teilgenommen, erhöhte sich diese Zahl mit der Zeit ständig. So nahmen beispielsweise bei den Sommerspielen 2008 in Peking über 11.000 Athleten aus 204 Ländern an 302 Wettbewerben teil. Das bekannteste Symbol ist die Olympische Flagge mit den fünf verschiedenfarbigen, verschlungenen Ringen auf einem weißen Feld. Die sechs Farben Weiß, Rot, Blau, Grün, Gelb und Schwarz wurden deshalb gewählt, weil die Flagge jedes Landes der Welt mindestens eine dieser Farben aufweist. Weiterhin steht die Anzahl der Ringe für die fünf Erdteile. Die Flagge wurde 1913 entworfen und wird seit den Sommerspielen 1920 in Antwerpen gehisst. Kaum eine Sportart symbolisiert die olympische Idee und die jahrtausendealte Tradition der Olympischen Spiele so eindrucksvoll wie das Diskuswerfen. Bereits im Jahr 708 v. Chr. war es bei den panhellenischen Spielen Olympias ein wichtiger Bestandteil des antiken Fünfkampfes. Die Wurfscheibe wurde Diskos, der Werfer Diskobolos genannt. 200 Jahre später schuf der griechische Bildhauer Myron seine Skulptur des Diskuswerfers – Vorbild für das Motiv der ersten 2-Euro-Gedenkmünze der Welt.

    Preis: 17.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Halskette »Griechenland«.
    Halskette »Griechenland«.

    Strahlendes Violett, gepaart mit zartem Grün und kleinen goldfarbenen Perlen: Diese 76 cm lange Halskette nimmt Bezug auf historischen Schmuck, der einst in Griechenland kreiert und getragen wurde. Die beeindruckende Kette besteht aus lilafarbenen Amethysttropfen und unterschiedlich geformten Granatsteinen sowie Kugeln aus Messing. Ein magnetischer Kugelverschluss vereinfacht das Anlegen. Die englische Schmuckdesignerin Caroline Haelterman ist Profi beim Thema historischer Schmuck und kann Dank ihrer umfangreichen Kontakte zu Museen, königlichen Palästen, Herrenhäusern und Galerien in Großbritannien, Europa, den USA zahlreiche Originale ansehen und sich zu neuen Schmuckstücken inspirieren lassen oder die Exponate adaptieren. 2004 konnte die Historikerin - sie studierte Ägyptologie - und Designerin ihren Traum verwirklichen, eine Manufaktur zu gründen und historischen Schmuck neu aufzulegen. Haelterman interpretiert und kopiert die antiken Stücke, kreiert sie jedoch in einem zeitgenössischen, heute tragbaren Design. Ihr Sortiment umfasst mittlerweile über 5000 Jahre Schmuckgeschichte, die sie durch ihre wundervollen Adaptionen am Leben erhält. Die schönsten sehen Sie jetzt hier bei uns im Shop.

    Preis: 159.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Griechenland 2024: 2 Euro-Gedenkmünze "50 Jahre Wiederherstellung Demokratie"
    Griechenland 2024: 2 Euro-Gedenkmünze "50 Jahre Wiederherstellung Demokratie"

    Griechenland feiert "50 Jahre Wiederherstellung der Demokratie" mit einer bedeutenden 2 Euro-Gedenkmünze! Die parlamentarische Republik Griechenland liegt am Mittelmeer und gilt als die Wiege der Demokratie. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs begann jedoch in Griechenland ein Bürgerkrieg zwischen linken Partisanen und rechten Militärs. Als Mitte der 1960er Jahre ein liberaler Premier den Einfluss der Militärs beschneiden wollte, gingen sie zum Gegenangriff über. Rechte Offiziere unter der Führung von Georgios Papadopoulos ergriffen im sogenannten Obristenputsch die Macht und errichteten eine unterdrückende Militärdiktatur. Anfang der 1970er Jahre begannen immer mehr Gruppierungen, vor allem Studenten, sich zur Wehr zu setzen. Besonders in Athen kam es zu Ausschreitungen, als im November 1973 ein Studentenaufstand innerhalb von 3 Tagen brutal niedergeschlagen wurde. Nachdem zusätzlich eine angestrebte Vereinigung mit der Republik Zypern scheiterte und dort türkische Truppen einmarschierten, begann die Diktatur allmählich zu bröckeln. Um einen drohenden Krieg zu verhindern, übergab die griechische Militärführung am 24. Juli 1974 die Regierungsgeschäfte an Konstantinos Karamanlis: ein erfahrener Politiker und ehemaliger Premierminister, der aus seinem Exil in Paris zurückgerufen wurde, um den demokratischen Prozess wiederherzustellen. In einem Referendum sprach sich die Bevölkerung klar für die Republik und gegen die Monarchie aus. Die Militärdiktatur in Griechenland gilt bis heute als eines der schwärzesten Kapitel in der Landesgeschichte. Die von Karamanlis begründete Verfassung, auf der auch die heutige Verfassung fußt, wurde bisher dreimal überarbeitet: 1986, 2001 und 2008. Die Vorderseite der griechischen 2 Euro-Gedenkmünze zu Ehren von "50 Jahren Wiederherstellung der Demokratie - 1974 - 2024" zeigt das Parlamentsgebäude in Athen und den Syntagma-Platz mit dem Grab des unbekannten Soldaten. Sie bekommen die 2 Euro Gedenkmünze zusammen mit einem informativen Echtheits-Zertifikat und einer schützenden Kapsel. Sichern Sie sich gleich dieses bankfrische 2 Euro-Highlight von 2024!

    Preis: 10.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Griechenland reisen Souvenirs Athens Akropolis Parthenon Tempel Kühlschrank Magnete Hochzeits
    Griechenland reisen Souvenirs Athens Akropolis Parthenon Tempel Kühlschrank Magnete Hochzeits

    Griechenland reisen Souvenirs Athens Akropolis Parthenon Tempel Kühlschrank Magnete Hochzeits

    Preis: 2.79 € | Versand*: 4.94 €
  • Kann man nach Griechenland fahren?

    Kann man nach Griechenland fahren? Ja, aktuell ist es möglich, nach Griechenland zu reisen, jedoch können die Einreisebestimmungen je nach Herkunftsland variieren. Es ist wichtig, sich vor der Reise über die aktuellen Einreisebestimmungen, wie z.B. die Notwendigkeit eines negativen COVID-19-Tests oder einer Quarantäne, zu informieren. Zudem können sich die Regelungen kurzfristig ändern, daher ist es ratsam, die Reisehinweise der Regierung oder des Auswärtigen Amtes zu beachten. Es ist auch empfehlenswert, sich über eventuelle Einschränkungen vor Ort, wie z.B. Schließungen von Sehenswürdigkeiten oder Restaurants, zu informieren, um die Reise entsprechend planen zu können.

  • Wie tankt man in Griechenland?

    In Griechenland tankt man ähnlich wie in anderen europäischen Ländern an Tankstellen, die in der Regel gut ausgeschildert sind. Man fährt zur Tankstelle, parkt sein Auto an der Zapfsäule und geht zum Kassenhäuschen, um den gewünschten Betrag zu bezahlen. Anschließend kann man selbst den Kraftstoff zapfen, indem man den Zapfhahn in den Tankstutzen einführt und den gewünschten Betrag einstellt. Nach dem Tanken geht man zurück zur Kasse, um eventuelles Wechselgeld zu erhalten. Es ist wichtig zu beachten, dass in Griechenland oft Bargeld bevorzugt wird und nicht alle Tankstellen Kredit- oder EC-Karten akzeptieren.

  • Wann ist Griechenland Europameister geworden?

    Griechenland wurde im Jahr 2004 Europameister im Fußball. Das Team unter der Leitung von Trainer Otto Rehhagel überraschte die Fußballwelt, indem es im Finale Portugal besiegte. Es war das erste Mal in der Geschichte des Wettbewerbs, dass Griechenland den Titel gewann. Der Sieg wurde als eine der größten Überraschungen in der Geschichte des europäischen Fußballs angesehen. Wann ist Griechenland Europameister geworden?

  • Warum ist Griechenland so arm?

    Griechenland ist arm, weil das Land in den letzten Jahrzehnten mit einer Vielzahl von wirtschaftlichen und politischen Problemen konfrontiert war. Dazu gehören eine hohe Staatsverschuldung, ineffiziente Verwaltung, Korruption und ein schwaches Wirtschaftswachstum. Die Finanzkrise von 2008 und die anschließenden Sparmaßnahmen haben die wirtschaftliche Lage weiter verschlechtert.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.