Domain athener.de kaufen?

Produkt zum Begriff Chr:


  • Kykladen-Idol. Griechenland, 2500 v. Chr.
    Kykladen-Idol. Griechenland, 2500 v. Chr.

    Das Original dieser beeindruckenden Metropolitan Museum of Art New York. Von den Inseln der Kykladen in der südlichen Ägäis stammen zahlreiche Idole (Grabbeigaben, meist weiblich, stark abstrahierte, nach einem Proportionsschema aufgebaute Mamoridole). Besonderes Merkmal ist die ausgeprägte Stilisierung, die Reduzierung der Formen auf das Wesentliche; man versteht, wieso sich die Künstler der Klassischen Moderne sich auf die antiken Formen bezogen (Modigliani, Picasso etc.) - und es stellenweise bis heute tun. Ein äußerst elegantes Stück!

    Preis: 348.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Torso der Aphrodite. Griechenland, 300 v. Chr.
    Torso der Aphrodite. Griechenland, 300 v. Chr.

    Klassisches Maß und eine unglaubliche Harmonie prägen den herrlichen Basalt-Torso, den ein römischer Kopist nach dem Original aus der Werkstatt des Praxiteles modellierte. Die Göttin Aphrodite erfreute sich schon in der Antike einer besonderen Beliebtheit und ihre Abbilder wurden in hellenistischer und römischer Zeit häufig kopiert. Hier stand die »Aphrodite von Knidos« Modell, eines der bekanntesten Werke des Griechen Praxiteles im 4.Jh. v. Chr. Das Original zu diesem Replikat befindet sich im Metropolitan Museum of Art in New York.

    Preis: 398.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Antike global. Die Welt von 1000 v. Chr. bis 300 n. Chr.
    Antike global. Die Welt von 1000 v. Chr. bis 300 n. Chr.

    Diese kleine Geschichte der Welt zwischen 1000 v. Chr. und 300 n. Chr. löst sich souverän aus der eurozentrischen Perspektive. Der amerikanische Althistoriker Stanley Burstein weitet den Blick auf eine Antike vom Atlantik bis zum Pazifik. Nach einer Phase der Regionalisierung entstanden im gemäßigten Afro-Eurasien wenige Großreiche - Rom, das sassanidische Persien, das Jin-Reich in China -, die mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung beherrschten. Diese Imperien waren nicht voneinander isoliert. Und ein ausgedehntes Netz von Handelsrouten verband sie mit Südost- und Zentralasien sowie Afrika südlich der Sahara und machte diese Periode zur ersten globalen Ära der Welt. Auch die neuen, auf Büchern basierenden Religionen - Zoroastrismus, Buddhismus, Christentum, Manichäismus - breiteten sich über diese Wege aus und stellten damit die Weichen für das nächste Jahrtausend. Burstein legt mit diesem klug komponierten, kompakten Band die erste Globalgeschichte Afro-Eurasiens in der Antike vor.

    Preis: 22.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Das mykenische Griechenland. Geschichte, Kultur, Stätten.
    Das mykenische Griechenland. Geschichte, Kultur, Stätten.

    Vor 150 Jahren unternahm Heinrich Schliemann seine erste Forschungsreise nach Griechenland und besuchte dabei erstmals Mykene. Seine Ausgrabungen und Funde haben Mykene zu einem «mythischen» Ort der Archäologie werden lassen. Zwei der besten Kenner dieses Themas bieten hier einen modernen Überblick über die mykenische Welt: Schrift, Architektur, Kunst und Kunsthandwerk, Staat, Gesellschaft, Wirtschaft sowie Ereignisgeschichte und das Nachleben Mykenes.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Was geschah 27 v Chr?

    Was geschah 27 v. Chr.? Im Jahr 27 v. Chr. wurde das Römische Reich offiziell zum Prinzipat unter Kaiser Augustus umgewandelt, was den Beginn der römischen Kaiserzeit markierte. Augustus, der zuvor als Octavian bekannt war, wurde der erste Kaiser des Römischen Reiches und regierte bis zu seinem Tod im Jahr 14 n. Chr. Diese politische Umstrukturierung hatte weitreichende Auswirkungen auf die römische Gesellschaft und legte den Grundstein für das kaiserliche System, das für die nächsten Jahrhunderte bestehen sollte. Darüber hinaus fand in diesem Jahr auch die Schlacht von Actium statt, in der Octavian den ägyptischen Königin Cleopatra und ihren Verbündeten Marcus Antonius besiegte, was zu seiner Alleinherrschaft über das Römische Reich führte.

  • Zwischen 2000 v. Chr. und 2000 n. Chr., wann hättet ihr am liebsten gelebt?

    Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben oder Empfindungen, daher kann ich diese Frage nicht beantworten. Es hängt von den individuellen Präferenzen und Interessen einer Person ab, in welchem historischen Zeitraum sie am liebsten gelebt hätte.

  • Was ist die Bedeutung der Akropolis in der griechischen Geschichte und Kultur?

    Die Akropolis in Athen ist ein symbolischer Ort für die griechische Geschichte und Kultur. Sie war das Zentrum des antiken Athen und beherbergt bedeutende Bauwerke wie das Parthenon. Die Akropolis steht für die Errungenschaften der antiken griechischen Zivilisation in Kunst, Architektur und Demokratie.

  • Wie kommen Zeugen Jehovas auf das Jahr 607 v. Chr.?

    Zeugen Jehovas glauben, dass das Jahr 607 v. Chr. eine wichtige Rolle in der biblischen Prophezeiung spielt. Sie stützen sich dabei auf ihre eigene Interpretation der biblischen Texte, insbesondere auf den Propheten Daniel. Sie glauben, dass die Zerstörung des ersten Tempels in Jerusalem im Jahr 607 v. Chr. stattfand und dass dies den Beginn einer Zeit der "Gentilherrschaft" markierte, die bis zur Wiederherstellung des Königreichs Gottes im Jahr 1914 andauerte. Diese Interpretation wird von den meisten Historikern und Archäologen jedoch nicht unterstützt.

Ähnliche Suchbegriffe für Chr:


  • Die Welt der Burgen. Geschichte, Architektur, Kultur.
    Die Welt der Burgen. Geschichte, Architektur, Kultur.

    Der Gründer des Deutschen Burgenmuseums und Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg gibt einen Überblick über die Entwicklung der Burganlagen vom frühen Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit und zeigt, wie sich bereits im Hochmittelalter ein Burgenmythos etablierte, der bis in unsere Zeit andauert. Wer heute ein fundiertes Bild von der Burg und ihrer Geschichte gewinnen will, der findet in diesem Buch, was er sucht.

    Preis: 26.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Poster Athener Schule, Raphael, antike griechische Kultur, Wandgemälde, Leinwandgemälde, hochauflösender Druck, 21cm×30cm NoFrame
    Poster Athener Schule, Raphael, antike griechische Kultur, Wandgemälde, Leinwandgemälde, hochauflösender Druck, 21cm×30cm NoFrame

    Hinweis: Dieses Produkt ist nur Bildkerntuch, gedrucktes Bild, nicht handbemalt, keine Beschichtung, keine zusätzliche Verarbeitung, kein Rahmen / Rückwand / kein Zubehör / kein Kleber Material: Segeltuch Stil: moderner Minimalist gestalten: Rechteck Kombinationsform: monolithisch Installationsmethode: rahmenlos Bildformat: Eben Verfügbare Größen: 21cm×30cm (8,26 Zoll×11,81 Zoll) 30cm×40cm (11.81in×15.74in) 40cm×50cm (15.74in×19.68in) 40 cm × 60 cm (15.74in×23.62in) 50cm×70cm (19.68in×27.55in) 50cm×80cm (19,68 Zoll×31,50 Zoll) 60cm×90cm (23.62in×35.43in) 60cm×100cm (23.62in×39.37in) 70cm×100cm (27.55in×39.37in) 70cm×120cm (27,55 Zoll×47,24 Zoll) Rahmen: Einzelrahmen Klassifizierung der dekorativen Malerei: Moderne dekorative Malerei Dekorative Malerei: Handwerklicher Druck Raum: Büro, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Arbeitszimmer, Balkon Canvas-Material, wasserdicht, feine Textur, haltbarer. -------------------------------------------------- --------

    Preis: 5.31 € | Versand*: 0.0 €
  • Goldmünzen 20000 Drachmen Olympiade 1996 (PP) 100 Jahre Olympische Spiele (Griechenland)
    Goldmünzen 20000 Drachmen Olympiade 1996 (PP) 100 Jahre Olympische Spiele (Griechenland)

    Goldmünze 20000 Drachmen 1996 (Griechenland)

    Preis: 1416.71 € | Versand*: 15.00 €
  • Hansa Temperaturwählgriff komplett chr. 59912629 59912629 chr
    Hansa Temperaturwählgriff komplett chr. 59912629 59912629 chr

    Händler: Skybad.de, Marke: HANSA, Preis: 37.35 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 8.9 €, Lieferzeit: 10-28 Tage, Titel: Hansa Temperaturwählgriff komplett chr. 59912629 59912629 chr

    Preis: 37.35 € | Versand*: 8.90 €
  • Wie alt wurden die Menschen durchschnittlich im 4. Jahrhundert v. Chr.?

    Im 4. Jahrhundert v. Chr. lag die durchschnittliche Lebenserwartung bei etwa 30 bis 35 Jahren. Dies war auf verschiedene Faktoren wie Krankheiten, Kriege und eine geringere medizinische Versorgung zurückzuführen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies ein Durchschnittswert ist und es individuelle Unterschiede gab.

  • Warum heißt es Olympische Spiele?

    Die Olympischen Spiele sind nach dem antiken Heiligtum Olympia in Griechenland benannt, wo sie erstmals im antiken Griechenland stattfanden. Dort wurden sie zu Ehren des Gottes Zeus abgehalten. Der Begriff "Olympisch" leitet sich also von diesem Ort ab. Auch heute noch werden die modernen Olympischen Spiele als eine Hommage an die antiken Spiele betrachtet, die als Symbol für Frieden, Völkerverständigung und Fairplay stehen. Durch die Bezeichnung als "Olympische Spiele" wird also eine Verbindung zur historischen Tradition und Bedeutung hergestellt.

  • Ist das antike Griechenland eine Hochkultur?

    Ist das antike Griechenland eine Hochkultur? Das antike Griechenland wird oft als eine Hochkultur angesehen, da es bedeutende Beiträge in den Bereichen Kunst, Philosophie, Politik und Wissenschaft geleistet hat. Die griechische Zivilisation war bekannt für ihre demokratischen Ideale, ihre Architektur wie die Akropolis in Athen und ihre literarischen Werke wie die Dramen von Sophokles und die Epen von Homer. Darüber hinaus haben griechische Philosophen wie Sokrates, Platon und Aristoteles grundlegende Konzepte und Denkweisen entwickelt, die bis heute relevant sind. Insgesamt kann man sagen, dass das antike Griechenland aufgrund seiner kulturellen und intellektuellen Errungenschaften als Hochkultur betrachtet werden kann.

  • Wie sah die Europakarte im Jahr 100 v. Chr. mit Germanien aus?

    Im Jahr 100 v. Chr. umfasste Germanien große Teile des heutigen Deutschlands und Teile der angrenzenden Gebiete. Es war von den Römern noch nicht erobert worden und wurde von verschiedenen germanischen Stämmen bewohnt. Die genaue Ausdehnung von Germanien auf der Europakarte kann je nach Quelle und Interpretation variieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.