Produkt zum Begriff Architektonischen:
-
Goldmünze 100 Euro Akropolis 2004 Olympische Sommerspiele Athen 2004 (Griechenland)
Goldmünze 100EUR / Akropolis - 2004 (Griechenland)
Preis: 968.25 € | Versand*: 15.00 € -
Geschichte der Antike
Geschichte der Antike , Alles Wissenswerte zur Geschichte der Griechen und Römer. Vom Alten Orient bis zur Spätantike zeichnet das anschaulich aufbereitete Studienbuch die politischen, gesellschaftlichen, rechtlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen nach. Die Beziehungen der Griechen zum Vorderen Orient und zu Ägypten, die Rolle der Etrusker, der Phönizier und Karthagos erhalten besondere Aufmerksamkeit. Im Text sind die Nummern des ergänzenden Quellenbandes verzeichnet für eine optimale parallele Benutzung. Abgerundet wird das Werk durch den aktuellen und umfangreichen Anhang, unter anderen mit Zeittafel, Angaben zu Maßen, Geldsystemen und zum Geldwert, mit Quelleneditionen, Abkürzungen, Bibliografie, Glossar, Stammtafeln, Karten und einer Aufstellung römischer Kaiser. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 5., erweiterte Aufl. 2019, Erscheinungsjahr: 20190519, Produktform: Leinen, Beilage: Book, Redaktion: Gehrke, Hans-Joachim~Schneider, Helmuth, Auflage: 19005, Auflage/Ausgabe: 5., erweiterte Aufl. 2019, Abbildungen: 175 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie, Themenüberschrift: HISTORY / Ancient / General, Keyword: Archäologie; Phönizier; Griechen; Etrusker, Fachschema: Antike (griechisch-römisch) / Einführung~Literaturwissenschaft~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Wirtschaftsgeschichte~Altertum~Antike~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Geschichte / Einführung, Gesamtdarstellung, Überblick, Fachkategorie: Politikwissenschaft~Wirtschaftsgeschichte~Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Antike~Europäische Geschichte~Sozial- und Kulturgeschichte~Texte: Antike & Mittelalter, Region: Alte Welt~Europa, Bildungszweck: für die Hochschule, Imprint-Titels: J.B. Metzler, Warengruppe: HC/Geschichte/Altertum, Fachkategorie: Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: X, Seitenanzahl: 672, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Metzler Verlag, J.B., Verlag: Metzler Verlag, J.B., Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH, Länge: 246, Breite: 172, Höhe: 48, Gewicht: 1394, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783476024947 9783476023360 9783476020741 9783476014559, eBook EAN: 9783476047618, Herkunftsland: NIEDERLANDE (NL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 34.99 € | Versand*: 0 € -
Olympische Spiele Tokyo 2021
Olympische Spiele Tokyo 2021 , Eine packende Dokumentation mit informativen Berichten von allen Wettbewerben, umfangreichen Statistiken sowie den Platzierungen aller Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und mehr als 350 faszinierenden Fotos. Auf einen Blick . Geschenkbuch für Sammler, Olympia-Zuschauer und alle Fans . Spannende Berichte von allen Wettbewerben sowie ausführlichen Statistiken . Neu sind die Disziplinen Streetball, BMX-Freestyle, Baseball, Softball, Karate, Sportklettern, Skateboard und Surfen . Bereits wenige Tage nach der Schlussfeier lieferbar , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210817, Produktform: Leinen, Fotograph: Sven Simon, Redaktion: Deutsche Presse-Agentur (dpa), Seitenzahl/Blattzahl: 192, Keyword: olympia spiele; olympia spielen; olympia 2020; olympischen spiele; olympia tokio; olympiade tokio; die olympischen spiele; olympische spiele sportarten; olympische spiele tokio; olympia tokio 2021; tokio olympia 2021, Fachschema: Olympiade~Olympische Spiele~Sommerspiele, Olympische~Winterspiele, Olympische, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Olympische Spiele und Paralympics, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Copress Sport, Verlag: Copress Sport, Verlag: Copress, Länge: 302, Breite: 228, Höhe: 23, Gewicht: 1251, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Architektur Klima Atlas
Architektur Klima Atlas , Architektur kann die brennenden Fragen der Klimakrise nicht länger ausklammern. Bauten müssen in Erstellung und Gebrauch auf einen sparsamen Umgang mit Ressourcen und geringe Emissionen hin optimiert und für spürbar andere klimatische Bedingungen ertüchtigt werden. Der Architektur Klima Atlas vereint eine umfassende Auslegung historischer Klimaideen, Resultate aus dem Forschungsprojekt Messen und Modellieren sowie Strategien zu einer Planung, in der Energieverbrauch, Ressourcenminimierung, Stoffkreisläufe und eine nachhaltige Gebäudenutzung den Ausdruck der Bauten mitprägen. Recherchiert und verfasst von führenden Spezialistinnen und Spezialisten, theoretisch fundiert und zugleich praxisnah zeigt das Lehr- und Nachschlagewerk Wege im Klimawandel auf und inspiriert zu innovativen Lösungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die architektonischen Merkmale der Akropolis und wie haben sie die antike griechische Kultur beeinflusst?
Die Akropolis ist eine antike Zitadelle in Athen, die für ihre architektonischen Merkmale bekannt ist, darunter der Parthenon-Tempel, der als Meisterwerk der klassischen griechischen Architektur gilt. Die Akropolis war ein Symbol der Macht und des Stolzes der antiken griechischen Kultur und beeinflusste die Entwicklung von Architektur, Kunst und Politik in der gesamten Region. Die Säulenordnung, die auf der Akropolis verwendet wurde, wurde zu einem charakteristischen Merkmal der griechischen Architektur und beeinflusste später auch die römische Architektur. Die Akropolis diente als Inspiration für viele spätere Bauwerke und bleibt ein wichtiges kulturelles Erbe, das die Welt bis heute fasziniert.
-
Was sind die architektonischen Merkmale der Akropolis und wie hat sie die antike griechische Kultur beeinflusst?
Die Akropolis ist eine antike Zitadelle in Athen, die für ihre architektonischen Merkmale bekannt ist, darunter der Parthenon-Tempel, der als Meisterwerk der klassischen griechischen Architektur gilt. Die Akropolis hat die antike griechische Kultur beeinflusst, indem sie als Symbol für die Macht und den Stolz der Athener diente und als Zentrum für religiöse und politische Aktivitäten fungierte. Ihre architektonischen Merkmale, wie die Säulenordnung und die Verwendung von Marmor, haben auch die Entwicklung der griechischen Architektur und Kunst beeinflusst und sind bis heute ein wichtiges Erbe.
-
Was sind die architektonischen Merkmale der Akropolis und wie haben sie die antike griechische Kultur beeinflusst?
Die Akropolis ist eine beeindruckende architektonische Anlage, die auf einem hohen Felsen über der Stadt Athen thront. Sie besteht aus mehreren antiken Tempeln, darunter der Parthenon, sowie anderen Gebäuden und Denkmälern. Diese Strukturen sind ein herausragendes Beispiel für die klassische griechische Architektur und haben einen starken Einfluss auf die Entwicklung der antiken griechischen Kultur gehabt. Die Akropolis diente als Zentrum des religiösen und kulturellen Lebens in Athen und war ein Symbol für die Macht und den Reichtum der Stadt. Ihre architektonischen Merkmale, wie die Säulenordnungen und die Verwendung von Marmor, wurden zu einem Markenzeichen der griechischen Baukunst und beeinflussten später die Architektur in der gesamten ant
-
Was sind die architektonischen Merkmale der Akropolis und wie hat sie die antike griechische Kultur beeinflusst?
Die Akropolis ist eine antike Zitadelle in Athen, die für ihre architektonischen Merkmale bekannt ist, darunter der Parthenon-Tempel und das Erechtheion. Diese Gebäude sind Beispiele für die klassische griechische Architektur, die Säulen, Fries und Giebel verwendet, um ein Gefühl von Symmetrie und Harmonie zu schaffen. Die Akropolis hat die antike griechische Kultur beeinflusst, indem sie als Symbol für die Macht und den Stolz der Athener diente und als Zentrum für religiöse und politische Aktivitäten fungierte. Ihre architektonischen Merkmale haben auch die Entwicklung der westlichen Architektur und Kunst beeinflusst, da sie als Vorbild für viele spätere Bauwerke dienten.
Ähnliche Suchbegriffe für Architektonischen:
-
Handrich, Thomas: Erinnerungsorte zur Geschichte der Demokratie
Erinnerungsorte zur Geschichte der Demokratie , Was bewegte damals viele Bewohner*innen der Dörfer und Städte, Jahrhunderte alte Abhängigkeiten von geistlichen und weltlichen Obrigkeiten in Frage zu stellen? Wie kam es, dass Erdulden, Lethargie und Passivität plötzlich passé waren und sich rebellische, Freiheit, Demokratie und Selbstbestimmung fördernde Haltungen entwickelten? Wie spielte sich die große Geschichte von Aufständen, Revolutionen und Konterrevolutionen vor Ort ab? - Dieses Buch gibt Antworten und führt uns in die beiden Regionen, in denen alles begann. In den ausgewählten Orten werden Personen und Personengruppen benannt und beschrieben, die damals die lokale Demokratiegeschichte mitprägten. In einigen Orten wurden bereits zu ihren Lebzeiten manifeste Erinnerungsorte geschaffen, mancherorts geschah dies erst in den letzten Jahrzehnten, vielerorts fehlen sie bis heute. In diesem Buch werden Spuren in diesen Erinnerungsorten, die in einem Zusammenhang mit der Demokratiebewegung stehen, wie z. B. Gedenksteine und -tafeln, schriftliche Zeugnisse sowie auch Straßennamen oder Bauwerke etc. festgehalten. Als eine weitere Besonderheit werden in zahlreichen Projekten und Erzählungen ausgesuchte "Best Practices" aus der Vermittlung vorgestellt. Beschrieben werden Theaterstücke, die in der damaligen Zeit spielen, mehrere Rundgänge und -fahrten durch die lokale Freiheits- und Demokratiegeschichte in verschiedenen Orten werden empfohlen und auch eine Fluchtgeschichte wird beschrieben. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Geschichte der Demokratie (Beigel, Thorsten~Eckert, Georg)
Geschichte der Demokratie , Im historischen Überblick von der Antike bis in unsere Zeit zeigen sich Spielarten und Entwicklungsbedingungen der Demokratie besonders deutlich. "From Plato to NATO" reichen die vielfältigen Erscheinungsformen von Volksherrschaft, die dieses Buch in den Blick nimmt. Jedes Kapitel ist zugeschnitten auf eine Seminarsitzung und bietet zahlreiche Onlinematerialien, mit denen sich die Themen vertiefen und auch eigene Lehreinheiten gestalten lassen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231016, Produktform: Kartoniert, Autoren: Beigel, Thorsten~Eckert, Georg, Seitenzahl/Blattzahl: 425, Abbildungen: 21 schwarz-weiße Abbildungen, 3 Karten, Keyword: Politikwissenschaft; Politikwissenschaft studieren; Populismus; Römische Republik; Staatsformen; Volk; Wahl; direkte Demokratie; parlamentarische Demokratie, Fachschema: Studium~Demokratie, Fachkategorie: Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung~Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Bildungszweck: For undergraduate education and equivalents~Lehrbuch, Skript, Warengruppe: TB/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Politisches System: Demokratie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Co-Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Länge: 212, Breite: 149, Höhe: 29, Gewicht: 692, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783838559322, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Die Geschichte der Architektur (Zukowsky, John)
Die Geschichte der Architektur , Eine visuelle Geschichte der Weltarchitektur - Epochen, Stile, Bauwerke Beim Rückblick auf mehr als 5000 Jahre Architekturgeschichte kann im Wechsel der Epochen, Stile, Bauwerke und Namen leicht der Überblick verlorengehen. Nicht so in diesem Band: Visuell klar gegliedert, präsentiert er die wegweisenden Bauten der Menschheitsgeschichte aus neuer, frischer Perspektive in außergewöhnlicher Bilderfülle - von den frühesten erhaltenen Gebäuden wie der Tempelanlage von Luxor über die wegweisenden Innovationen der Renaissance wie Brunelleschis Dom von Florenz bis zu aktuellen Entwicklungen wie dem »grünen Giganten« Bosco Verticale in Mailand. Eine Zeitleiste ordnet die Bauwerke anschaulich in ihren jeweiligen sozialen, politischen und kulturellen Hintergrund ein. Besondere Themenseiten beleuchten wegweisende Technologien, Gebäudetypen und Architekten, darunter Themen wie Farbe in der antiken Architektur , Der Lift und der Wolkenkratzer oder Stararchitekten . Ein Standardwerk für alle Architekturfans! Ausstattung: Mit 350 Farbfotos , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221102, Produktform: Leinen, Autoren: Zukowsky, John, Übersetzung: Kern, Steffen, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: Mit 350 Farbfotos, Keyword: 2022; antike; antike architektur; architektur; architektur visuell; architektur-buch; architekturgeschichte; barock; bauhaus; berühmte gebäude; buch; bücher; frank gehry; frank lloyd wright; gotik; hagia sofia; industrie-architektur; islamische architektur; kunst; mies van der rohe; moderne; moderne architektur; neuerscheinung; palladio; postmoderne; renaissance; rokoko; romanik; schinkel; zaha hadid, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Architektur / Geschichte, Regionen, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Thema: Verstehen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel, Länge: 255, Breite: 220, Höhe: 25, Gewicht: 1068, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
2 Euro Gedenkmünze "Olympische Sommerspiele Athen" 2004 aus Griechenland
Die 2-Euro-Gedenkmünze "Olympische Sommerspiele Athen" 2004 aus Griechenland! Griechenland gab im Jahr 2004 als erstes „Euroland” überhaupt eine 2-Euro-Gedenkmünze heraus. Anlass für diese ganz besondere Münze waren die Olympischen Spiele in Athen. Damit waren die Spiele zu ihrer Geburtsstätte zurückgekehrt, denn die sportlichen Wettkämpfe wurden bereits im antiken Griechenland vor 2.500 Jahren gepflegt. Das ebenso klassische Motiv auf der nationalen Bildseite zeigt einen Diskuswerfer und die offiziellen Olympischen Ringe der Spiele der Neuzeit. Diese wurden in der Tradition der antiken Kämpfe fortgeführt und erstmals wieder 1896 in – natürlich – Athen ausgetragen. Hatten damals noch 262 Athleten aus 13 Ländern teilgenommen, erhöhte sich diese Zahl mit der Zeit ständig. So nahmen beispielsweise bei den Sommerspielen 2008 in Peking über 11.000 Athleten aus 204 Ländern an 302 Wettbewerben teil. Das bekannteste Symbol ist die Olympische Flagge mit den fünf verschiedenfarbigen, verschlungenen Ringen auf einem weißen Feld. Die sechs Farben Weiß, Rot, Blau, Grün, Gelb und Schwarz wurden deshalb gewählt, weil die Flagge jedes Landes der Welt mindestens eine dieser Farben aufweist. Weiterhin steht die Anzahl der Ringe für die fünf Erdteile. Die Flagge wurde 1913 entworfen und wird seit den Sommerspielen 1920 in Antwerpen gehisst. Kaum eine Sportart symbolisiert die olympische Idee und die jahrtausendealte Tradition der Olympischen Spiele so eindrucksvoll wie das Diskuswerfen. Bereits im Jahr 708 v. Chr. war es bei den panhellenischen Spielen Olympias ein wichtiger Bestandteil des antiken Fünfkampfes. Die Wurfscheibe wurde Diskos, der Werfer Diskobolos genannt. 200 Jahre später schuf der griechische Bildhauer Myron seine Skulptur des Diskuswerfers – Vorbild für das Motiv der ersten 2-Euro-Gedenkmünze der Welt.
Preis: 17.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Was sind die architektonischen Merkmale der Akropolis und wie haben sie die antike griechische Kultur beeinflusst?
Die Akropolis ist eine antike Zitadelle in Athen, die für ihre architektonischen Merkmale bekannt ist, darunter der Parthenon-Tempel, das Erechtheion und das Propyläen-Tor. Diese Gebäude zeichnen sich durch ihre klassische dorische und ionische Architektur aus, die von Säulen, Friesen und Skulpturen geprägt ist. Die Akropolis hat die antike griechische Kultur beeinflusst, indem sie als Symbol für die Macht und den Stolz der Athener diente und als Zentrum für religiöse und politische Aktivitäten fungierte. Darüber hinaus hat die Architektur der Akropolis die Entwicklung der klassischen griechischen Architektur und Kunst maßgeblich beeinflusst und ist bis heute ein wichtiges kulturelles Erbe
-
Was sind die architektonischen Merkmale der Akropolis und wie haben sie die antike griechische Architektur beeinflusst?
Die Akropolis ist eine antike Zitadelle in Athen, die für ihre architektonischen Merkmale bekannt ist, darunter der Parthenon-Tempel, der Erechtheion-Tempel und das Propyläen-Tor. Diese Gebäude zeichnen sich durch ihre klassische dorische und ionische Architektur aus, die von Säulen, Friesen und Giebeln geprägt ist. Die Akropolis hat die antike griechische Architektur stark beeinflusst, indem sie als Vorbild für viele Tempel und öffentliche Gebäude in ganz Griechenland diente. Ihre harmonischen Proportionen und raffinierten Details wurden zu einem Leitbild für die griechische Architektur und beeinflussten auch späteren Baustile in der römischen und europäischen Architektur.
-
Was sind die architektonischen Merkmale der Akropolis und welche historische Bedeutung hat sie in Bezug auf die antike griechische Kultur und Geschichte?
Die Akropolis ist eine antike Zitadelle in Athen, die für ihre architektonischen Merkmale wie den Parthenon-Tempel und das Erechtheion bekannt ist. Diese Gebäude sind Beispiele für die klassische griechische Architektur mit ihren Säulen, Friesen und Giebeln. Die Akropolis war das Zentrum des antiken Athen und spielte eine wichtige Rolle in der politischen, kulturellen und religiösen Entwicklung der Stadt. Sie ist ein Symbol für die Blütezeit der antiken griechischen Kultur und ihre Bedeutung reicht bis in die heutige Zeit.
-
Was sind die architektonischen Merkmale der Akropolis und wie haben sie die antike griechische Kultur und Kunst beeinflusst?
Die Akropolis ist eine antike Zitadelle in Athen, die für ihre architektonischen Merkmale bekannt ist, darunter der Parthenon-Tempel, das Erechtheion und die Propyläen. Diese Gebäude sind Beispiele für die klassische griechische Architektur, die sich durch ihre symmetrischen Proportionen, Säulen und ornamentalen Details auszeichnet. Die Akropolis und ihre architektonischen Merkmale haben die antike griechische Kultur und Kunst beeinflusst, indem sie als Vorbild für spätere Bauwerke und als Inspiration für die Entwicklung der klassischen Architektur und Skulptur dienten. Ihr Einfluss ist bis heute in der Architektur und Kunst zu spüren, da viele moderne Gebäude und Kunstwerke Elemente der klassischen griechischen Architektur aufgre
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.